3606 Grabinschrift des Tutor

© Hebert B., Graz, Nachlass E Diez
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Loka pri Zidanem Mostu (Sevnica, Slovenija)
- Verwahrumstände
- N-Seite des Pfarrhauses
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, unten verbr.
- Maße
- Breite: 042 Höhe: erh 056 Tiefe: eingem.
- Material
- Stein
- Inschrift
- Tutor Io/iti (filius) et PIAI[-]I / Coudoma[ri] filius) / Ac(c)eptus PI[--- ] / Vibius Ne/rtomari (filius) LX / Tertius / Vibi(i) f(ilius) an(norum) XXV / Exortus Secundi/nus an(n)o(rum) V / Antia Suri (filia) an(n)o(rum) / XXXV
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05131; Hoffiller - Saria Nr. 25; Illpron 1759; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 341 Nr. 337
- Online Literatur
- HD067020; EDCS-14500436; TM 402474
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3606
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 18:53:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.