35938 Porträt des Sulla (?)
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort
Verwahrort
- Verwahrort
- München (Bayern, Deutschland)
- Museum
- München - Glyptothek
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 309
Objekt
- Erhaltung
- Kopf zum Einsetzen, Nase abgebr., Brauen u. Locken über der Stirn bestoßen
- Maße
- Höhe: 043
- Material
- Marmor (parisch)
- Ikonographie
- Historische Person. überlebensgroßer Porträtkopf eines bartlosen Mannes, sogen. Sulla; augusteische Kopie nach Original des 2. Jhs. v. chr. ?
Referenzen
- Literatur
- A. Furtwängler, Beschreibung der Glyptothek Koenig Ludwigs I. zu München 1900 Nr. 309; B. Schweitzer, Die Bildniskunst der römischen Republik 1948, 86 F 9; R. Wünsche, „Marius“ und „Sulla“, in: MüJb 33, 1982, 7-38
- Online Literatur
- Arachne-ID: 1072473
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35938
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-11-18 18:59:39 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-11-18 19:23:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
