Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35932 Porträtstatue des Nero

Objekt-Typ
Statue

Fundort

Fundumstände
1758 Villa am Casale Ciuffa
Antiker Fundort / Provinz
Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
München (Bayern, Deutschland)
Museum
München - Glyptothek
Verwahrumstände
Inventarnummer
394

Objekt

Erhaltung
beide Arme u. Unterschenkel abgevr, Kopf antik umgearbeitet (Domitian ?)
Material
Marmor
Ikonographie
Historische Person: nackte Statue des Nero mit Schwertband und Mantel auf der linken Schulter, linke Hand in die Hüfte gestützt; Porträtkopf zu Domitian (?) umgearbeitet, Gesicht bestoßen

Datierung

Phase
Neronisch

Referenzen

Literatur
G. Daltrop – U. Hausmann – M. Wegner, Die Flavier, Herrscherbild II, 1, 1966, 32,42,102; A. Allroggen-Bedel, Die Antikensammlung in der Villa Albani zur Zeit Winckelmanns, in: Forschungen zur Villa Albani. Antike Kunst und die Epoche der Aufklärung 1982, 350, A 64
Online Literatur
CensusID 10021662; Arachne-ID: 1095178
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35932
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-11-17 19:52:47 UTC
Letzte Änderung
2025-11-17 20:08:35 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.