35931 Porträt des Augustus
- Objekt-Typ
- Büste
Fundort
Verwahrort
- Verwahrort
- München (Bayern, Deutschland)
- Museum
- München - Glyptothek
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 317
Objekt
- Erhaltung
- unterhalb des Halses abgebr., Nasenspitze, Teil des Kinns, unterer Teil der Büste ergänzt
- Maße
- Höhe: 050,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Augustus mit Corona Civica
Datierung
- Phase
- Augusteisch
Referenzen
- Literatur
- D. Boschung, Die Bildnisse des Augustus. Das Römische Herrscherbild I.2 1993, 154 Nr. 133; M. R. Hofter - A. Rügler - A. H. Borbein et al.: Geschichte der Kunst des Alterthums, Katalog der antiken Denkmäler 2006. Johann Joachim Winckelmann, Schriften und Nachlass IV.2, 305 Nr. 685
- Online Literatur
- CensusID 10017350
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35931
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-11-17 19:40:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-11-17 19:50:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
