35930 Porträt des Augustus
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort
Verwahrort
- Verwahrort
- München (Bayern, Deutschland)
- Museum
- München - Glyptothek
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 350 A
Objekt
- Erhaltung
- Bruch durch den Halsansatz, leicht bestoßen
- Maße
- Höhe: erh. 035,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Augustus mit Corona Civica
Datierung
- Phase
- Tiberisch
- Jahr
- 14 n. Chr. - 30 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Allroggen-Bedel, Die Antikensammlung in der Villa Albani zur Zeit Winckelmanns, in: Forschungen zur Villa Albani. Antike Kunst und die Epoche der Aufklärung 1982, 349, A 63; D. Boschung, Die Bildnisse des Augustus. Das Römische Herrscherbild I.2 1993, 165 Nr. 135
- Online Literatur
- CensusID 10017412
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35930
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-11-17 19:31:29 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-11-17 19:39:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
