35919 Dionysos
- Objekt-Typ
- Statue
Verwahrort
- Verwahrort
- München (Bayern, Deutschland)
- Museum
- München - Glyptothek
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 231
Objekt
- Erhaltung
- beide Hände u. Oberteil des Thyrsos abgebr., Hals tlw. ergänzt
- Maße
- Höhe: 186
- Material
- Marmor (parisch)
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehender jugendlicher Dionysos; er hält mit der linken Hand den Thyrsos, in der rechten Schale; auf dem Kopf Weinlaubkranz mit Trauben und Binde um die Stirn; Mantel auf der linken Schulter, im Rücken, um die Beine und über dem linken Arm. Neben dem linken Fuß Panther.
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Furtwängler, Beschreibung der Glyptothek Koenig Ludwigs I. zu München 1900, Nr. 231; L. Franzoni, Per una storia del collezionismo. Verona, La Galleria Bevilacqua 1970, 45; M. Fuchs, Römische Idealplastik. Glyptothek München, Katalog der Skulpturen 6, 1992, 86 Nr. 13
- Online Literatur
- CensusID 10020355; Arachne-ID: 1238084
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35919
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-11-15 19:02:07 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-11-15 19:27:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
