35917 Athenabüste
- Objekt-Typ
- Büste
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort
Verwahrort
- Verwahrort
- München (Bayern, Deutschland)
- Museum
- München - Glyptothek
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 213
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen, Ansatz des rechten Armes verbr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: überlebensgroße Büste der Athena (Minerva), Statuentypus Velletri, mit korinthischem Helm und Ägis mit Schlangen und Gorgoneion; römische Kopie nach Original um 430 v. Chr. (vgl. Statue im Louvre, Inv. 464)
Referenzen
- Literatur
- B. Vierneisel-Schlörb, Glyptothek München. Katalog der Skulpturen II: Klassische Skulpturen des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. 1979, 136 Nr. 12
- Online Literatur
- CensusID 10017091
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35917
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-11-15 18:23:43 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-11-16 17:39:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
