35898 Meerwesensarkophag
© Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2025 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, bestoßen, Extremitäten z.T. abgebrochen, in Boden Bohrungen zum Wasserauslass
- Maße
- Breite: 212 Höhe: 49 Tiefe: 71
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In der Mitte der Längsseite rundes Portraitmedaillon mit Büste eines Mannes, in den Zwickeln darunter je ein Delphin auf Wellen. Symmetrisch rechts und links des Medaillons je ein Triton mit zwei zum Medaillon ausgestreckten Armen, auf den Tritonen sitzend je eine Nereide mit wehendem Tuch über dem Kopf und auf dem Schoß, daneben je ein zur Mitte gewandter Triton mit einem stehenden, nackten, geflügeltem Erot auf dem Rücken, der linke Triton mit Muschelhorn. Unter der ganzen Szene Wellen. Auf den Nebenseiten je ein zur Vorderseite gewandter Triton, in ein langes Horn blasend, im rechten Arm ein Steuerruder.
- Kommentar
- sog. Fontana dei Torlonia
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35898
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Kerstin Bauer
Ubi Erat Lupa, Klagenfurt
- Datensatz erstellt
- 2025-11-10 00:40:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-11-12 12:12:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
