Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35887 Dekorierte Säulenbasis

Objekt-Typ
Säulenbasis
Denkmal-Typ
Architektur

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
in San Stefano Rotondo, als Basis einer Granitsäule

Objekt

Erhaltung
bestoßen
Maße
Breite: 075 (Dm oben) Höhe: 035,5
Material
Marmor
Ikonographie
Plinthe alternierend mit Spiralranken und Eichenblattranken auf den Seiten, darauf Basis mit Wulst mit Lorbeerstab unten und Blattstab oben, dazwischen tief unterschnittene Profilierung.

Datierung

Phase
Antoninisch

Referenzen

Literatur
Ch. Schreiter, CRömische Schmuckbasen, Kölner Jahrbuch XXVIII, 1995, 336 Nr. 182
Online Literatur
CensusID 10165304
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35887
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-11-03 17:20:06 UTC
Letzte Änderung
2025-11-05 15:54:51 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.