Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 21 von 133

35876 Meilenstein des Kaisers Valens

© Pisa - Camposanto monumentale, Foto: Humboldt-Universität zu Berlin, Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance. 2022

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Meilenstein
Inschrift-Typ
Meilensteininschrift

Fundort

Fundort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Pisae, Etruria (Regio VII)

Verwahrort

Verwahrort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Museum
Pisa - Camposanto monumentale
Verwahrumstände
Camposanto

Objekt

Erhaltung
oben u. unten abgebr., bestoßen
Material
Kalkstein
Inschrift
Imp(eratori) Caes(ari) d(omino) n(ostro) F[l](avio) [Valent]i / Pio Felici semp(er) A[ug(usto)] / Imp(eratori) Caes(ari) d(omino) n(ostro) Fl(avio) Gr[atia]no / Pio Fel(ici) semp(er) Aug(usto) / divi Valentiniani Aug(usti) filio / [Im]p(eratori) Caes(ari) d(omino) n(ostro) Fl(avio) Valentiniano / [Pi]o F(e)l(ici) semp(er) Aug(usto) / divi Valentiniani Aug(usti) filio / civit(as) Pisana / m(ilia) p(assuum) IIII

Datierung

Phase
Spätantik
Jahr
375 n. Chr. - 378 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 11, 06665; InscrIt-07-01, 00118
Online Literatur
EDCS-23200969
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35876
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-30 15:22:08 UTC
Letzte Änderung
2025-10-30 17:40:12 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.