Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35868 Grabinschrift des Sextus Octavius Feliex

Objekt-Typ
Bauquader
Inschrift-Typ
Grabinschrift
Denkmal-Typ
Grabbau

Fundort

Fundort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Fundumstände
Mezzana, aus der Kirche
Antiker Fundort / Provinz
Pisae, Etruria (Regio VII)

Verwahrort

Verwahrort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Museum
Pisa - Camposanto monumentale
Verwahrumstände
Camposanto

Objekt

Erhaltung
oben u. rechts abgebr., aus Fragmenten zusammengesetzt
Maße
Breite: erh 127 Höhe: erh 059
Material
Marmor
Inschrift
Sex(to) Octavi[o ---] / Felici Aug(ustali)[---] / perpet(uo)
Funktion
Augustalis

Datierung

Phase
Iulisch-Claudisch
Jahr
1 n. Chr. - 30 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 11, 01446; InscrIt-07-01, 00087; Camposanto Monumentale di Pisa. Le Antichità 1977, 82
Online Literatur
EDCS-20402918; EDR142197
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35868
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-28 13:49:29 UTC
Letzte Änderung
2025-10-28 14:09:13 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.