Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 55 von 121

35835 Riefelsarkophag mit Löwen

© Pisa - Camposanto monumentale, Foto: Humboldt-Universität zu Berlin, Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance. 2022

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Pisae, Etruria (Regio VII)

Verwahrort

Verwahrort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Museum
Pisa - Camposanto monumentale
Verwahrumstände
Camposanto

Objekt

Erhaltung
Deckel fehlt
Material
Marmor
Ikonographie
Wannenförmiger Sarkophag mit vertikalen Riefeln, an den Schmalseiten große Löwen mit zügelartigen Bändern und Beutetier (Pferd). Im Hintergrund Baum.

Referenzen

Literatur
Camposanto Monumentale di Pisa. Le Antichità I-II, a cura di S. Settis, Pisa 1977-1987, Taf. 13, 26. 14, 28; G. Koch - H. Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 81, 242 Taf. 294
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35835
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-22 15:23:14 UTC
Letzte Änderung
2025-10-22 15:33:02 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.