Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35833 Riefelsarkophag mit Ehepaar

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Pisae, Etruria (Regio VII)

Verwahrort

Verwahrort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Museum
Pisa - Camposanto monumentale
Verwahrumstände
Camposanto

Objekt

Erhaltung
bestoßen, verrieben, Relief tlw. falsch ergänzt, Deckel fehlt
Material
Marmor
Ikonographie
Auf der Vorderseite zwischen den Riefelfeldern rechteckiges Bildfeld mit stehendem Ehepaar vor Draperie. Links Frau mit Scheitelzopffrisur, neben dem rechten Bein Pfau; rechts Mann in toga contabulata, zwischen beiden Bündel von Schriftrollen (volumen).
An den Ecken kannelierte Pilaster.

Datierung

Phase
Soldatenkaiser
Jahr
240 n. Chr. - 260 n. Chr.

Referenzen

Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35833
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-22 14:20:40 UTC
Letzte Änderung
2025-10-22 14:29:21 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.