Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35830 Riefelsarkophag mit Hochzeitsszene

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Pisae, Etruria (Regio VII)

Verwahrort

Verwahrort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Museum
Pisa - Camposanto monumentale
Verwahrumstände
Camposanto

Objekt

Erhaltung
bestoßen, Deckel fehlt
Material
Marmor
Ikonographie
Auf der Vorderseite zwischen den Riefelfeldern Giebelnische mit Säulen, darin Ehepaar, dazwischen im Hintergrund Concordia, vor ihnen Erot. Auf den Giebelschrägen Tritone mit Muschelhorn. An den Ecken Säule mit Spiralkannelur.

Referenzen

Literatur
Camposanto Monumentale di Pisa. Le Antichità I-II, a cura di S. Settis, Pisa 1977-1987, Taf. 53, 107; G. Koch - H. Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 105
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35830
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-22 11:19:12 UTC
Letzte Änderung
2025-10-22 11:45:57 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.