35811 Schlachtsarkophag
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort
- Fundort
- Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pisae, Etruria (Regio VII)
Verwahrort
- Verwahrort
- Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
- Museum
- Pisa - Camposanto monumentale
- Verwahrumstände
- Camposanto
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, Kastenvorderseite stark beschädigt, Loch in der Mitte
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Reiterschlacht zwischen Römern und Barbaren, an der linken Ecke stehende Frau, darüber schwebende Victoria.
Auf den Schmalseiten links auf Podest stehender Feldherr, hinter ihm zwei Soldaten, vor ihm Soldat mit drei Gefangenen (zwei Männer, ein Knabe); rechts auf Klappstuhl sitzender Feldherr begleitet von drei Soldaten, vor ihm kniender Barbar.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- H. Dütschke, Antike Bildwerke in Oberitalien, I 1874, 50 Nr. 60; P. Pray Bober - R. Rubinstein, Renaissance artists and antique sculpture 1986, 188 Nr. 157
- Online Literatur
- CensusID 152827
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35811
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-19 09:47:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-24 11:39:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
