Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35808 Meleager-Sarkophag

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Pisae, Etruria (Regio VII)

Verwahrort

Verwahrort
Pisa (Pisa [Provincia], Toscana [Regione], Italia)
Museum
Pisa - Camposanto monumentale
Verwahrumstände
Camposanto

Objekt

Erhaltung
Reliefteile abgebr., Deckel zerbr., Köpfe der Liegefiguren abgebr.
Maße
Breite: 202 Höhe: 088 Tiefe: 041
Material
Marmor
Ikonographie
Mythos. Auf der Vorderseite kalydonische Eberjagd mit Meleager, Atalante, Jäger zu Fuß, ein Reiter.
Auf den Schmalseiten links Mann (Jäger) in kurzer Tunica, führt Hund an der Leine, schultert Stange mit daran festgebundenem Hasen.
Rechts Jäger in kurzer Tunica und Mantel mit Pedum und Jagdhund.
Auf dem Deckel liegendes Ehepaar, am Kopfende liegender Erot, am Fußende ?

Datierung

Phase
Tetrarchisch
Jahr
290 n. Chr. - 300 n. Chr.

Referenzen

Literatur
ASR XII 6, 104 Nr. 69; P. Pray Bober - R. Rubinstein, Renaissance artists and antique sculpture 1986, 145
Online Literatur
CensusID 161893
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35808
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-19 08:37:49 UTC
Letzte Änderung
2025-10-19 08:59:16 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.