Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35741 Verwundete Amazone

Objekt-Typ
Statue

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
Palazzo Colonna

Objekt

Erhaltung
ergänzt: Kopf, Hals, rechter Arm mit einem Teil der Schulter, linker Arm unterhalb der Schulter, Beine bis zu den Knien, Plinthe und Baumstütze, restauriert in den Jahren 1684- 87
Maße
Höhe: 196
Material
Marmor
Ikonographie
mythische Figur: verwundete Amazone, Typus Sosikles (römische Kopie des 1. Jhs.)

Referenzen

Literatur
F. Matz - F.v. Duhn, Antike Bildwerke in Rom mit Ausschluss der groesseren Sammlungen 1881/82 Nr. 940; Catalogo della Galleria Colonna in Roma. Sculture 1990, 200 nr. 109; M. Weber, Die Amazonen von Ephesos, JdI 91, 1976, 28-96, 46 Kat.Nr. 5; R. Bol, Amazones Volneratae. Untersuchungen zu den Ephesischen Amazonenstatuen 1998, 193 Kat.Nr. II.11
Online Literatur
CensusID 10008067; Arachne-ID: 1106616
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35741
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-11-06 17:33:56 UTC
Letzte Änderung
2025-11-06 18:03:23 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.