Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35729 Aphrodite

Objekt-Typ
Statuette

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Museum
Roma - Galleria Spada
Verwahrumstände

Objekt

Erhaltung
Kopf gebrochen u. überarbeitet, zugehörig ?; beide Hände ergänzt
Maße
Höhe: 112 (mit Basis)
Material
Marmor
Ikonographie
Mythische Figur: stehende Aphrodite (Venus) in tief gegürtetem Chiton, der die linke Brust entblößt; die erhobene Rechte zieht den Mantel über die Schulter (Aphrodite-Typus Fréjus). Kopf mit Haarschleife. Römische Nachbildung nach Vorbild des späten 5. Jhs.

Referenzen

Literatur
F. Matz - F.v. Duhn, Antike Bildwerke in Rom mit Ausschluss der groesseren Sammlungen I, 1881 Nr. 716; W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II, 4. Aufl. 1966, 773 Nr. 2015
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35729
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-16 19:59:33 UTC
Letzte Änderung
2025-10-16 20:23:40 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.