35720 Sitzender Philosoph
© Roma - Galleria Spada, Foto: Kathleen Christian 2022
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort
Verwahrort
- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Roma - Galleria Spada
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 337
Objekt
- Erhaltung
- ergänzt: rechter Unterarm, linker Ellbigen, tlw. Mantel zwischen den Beinen u. vor der Brust, linkes Bein mit Fuß u. Plinther darunter; Kopf antik, aber nicht zugehörig
- Maße
- Höhe: 128
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Auf lehnenlosem blockförmigen Sitz sitzender Mann in Mantel und Sandalen, Kopf auf die rechte Hand gestützt. Römische Kopie einer hellenistischen Statue um 230 v. Chr. mit spätrepublikanischem Porträtkopf.
Auf der linken Kante der Plinthe Inschriftrest. - Inschrift
- griechisch: Ἀριστ---
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- F. Matz - F. Duhn, Antike Bildwerke in Rom, mit Ausschluss der Grösseren Sammlungen 1882 Nr. 1174; G. Richter, Greek Potraits IV 30 ff.; W. Helbig, Führer durch die Sammlungen in Rom II, 4. Aufl. 1966, 774 Nr. 2016; B. Schweitzer, Bildniskunst der römischen Republik 1948, 120 Nr. 13
- Online Literatur
- CensusID 158545
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35720
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-15 16:45:32 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-15 17:13:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
