35717 Fragmente einer Fasti-Inschrift
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Gesetz / Juridischer Text
Fundort

- Fundort
- Marino (Roma [Provincia], Lazio, Italia)
- Fundumstände
- 1825 bei Ausgrabungen
- Antiker Fundort / Provinz
- Marinum (Castrimoenium), Latium et Campania (Regio I)
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpassende Fragmente mit Rahmen oben, Fragment a beidseitig, Fragment b nur links abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 025 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [--- Fe]lix Clodianus / [in] locum Ones[imi] / [--- // in locum Armeni / [---]ium Claudian(--) / [----]CCIII / [---
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 01995; CIL 14, 02400; M.G. Granino Cecere, Palazzo Colonna. Giardini. La storia e le antichità 2018, 257-259, II.2a-b
- Online Literatur
- EDR171213; EDCS-18100813
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35717
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-15 11:28:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-15 11:46:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.