Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35716 Kandelaberbasis

Objekt-Typ
Mobiliar

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
im Palazzo Colonna

Objekt

Erhaltung
bestoßen
Material
Marmor
Ikonographie
Basis mit drei einwärts geschwungenen Seiten mit Thymiatherion zwischen zwei stehenden Greifen; auf den Schmalseiten dazwischen Bukranien.
Auf der Oberseite über den Bukranien Schildkröte und Krebs (antik ?).
Heute Basis für rundes Becken auf balusterförmigem Fuß.

Referenzen

Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35716
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-15 10:53:59 UTC
Letzte Änderung
2025-10-15 11:06:25 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.