Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 5 von 111

35711 Inschriftfragmente

Foto: Kathleen Christian

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
gerahmtes Schriftfeld
Inschrift-Typ
Stifterinschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Fundumstände
1823 bei Grabungen beim Circus
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
Palazzo Colonna

Objekt

Erhaltung
vorhanden sind 5 Fragmente, davon 2 anpassend (Maße beziehen sich auf letztere)
Maße
Breite: erh 086,5 Höhe: erh 056,5 Tiefe: eingem.
Material
Marmor
Inschrift
---]A[---] / [---st C[---] / [--- pecu]nia publ[ica ---] // [---]I[---] / [--- pop]ulusq[ue // ---]OS[ // ---]DI[---] / [---]MV[---
Buchstabenhöhe
10,5 - 13 cm

Datierung

Jahr
1 n. Chr. - 100 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 14, 02417; Palazzo Colonna. Giardini. La storia e le antichità 2018, 315-316, II.48 (a), II.54 (b), II.66 (c), II.12 (d)
Online Literatur
EDCS-05800383; EDR155134
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35711
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-11 18:25:35 UTC
Letzte Änderung
2025-10-11 18:48:48 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.