3571 Grabstele des Magnus
- Objekt-Typ
 - Stele
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
 - Fundumstände
 - in Steinkistengrab 56
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Intercisa, Pannonia Inferior
 
Verwahrort
- Museum
 - Dunaújváros - Intercisa Múzeum
 - Verwahrumstände
 - Depot (2016 nicht gesehen)
 - Inventarnummer
 - 2022.11.1
 
Objekt
- Erhaltung
 - unten abgebr.
 - Maße
 - Breite: 053 Höhe: erh 121 Tiefe: 025
 - Material
 - Stein
 - Ikonographie
 - halbrunder oberer Abschluss
 - Inschrift
 - Magnus / Equosonis (filius) / [E]rav(iscus) a(nnorum) XL[---?
 
Referenzen
- Literatur
 - AE 1971, 00346; Vágó, Alba Regia 11, 1970, 125 Nr. 453; RIU 1241; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 203; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2186
 - Online Literatur
 - HD011587; EDCS-09900668; TM 194151
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3571
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Epigraphik
 - 
					
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
 - Letzte Änderung
 - 2024-09-16 15:21:13 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
