35700 Relief mit Thron des Saturn
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Venezia (Venezia [Provincia], Veneto [Regione], Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Paris (Paris, France)
- Museum
- Paris - Musée du Louvre
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Ma 1662, MR 856
Objekt
- Erhaltung
- Reliefteile abgebr.
- Maße
- Breite: 198 Höhe: 075 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Im Zentrum mit einem Tuch bedeckter leerer Thron mit Fußschemel, auf diesem Globus. Seitlich je zwei Eroten, links mit Sichel, rechts mit Szepter des Saturn. Im Hintergrund Architektur (Podest, darauf kannelierte Pfeiler, die Gebälk und vier Giebel tragen).
- Kommentar
- vgl. Nr. 19790, 19791
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- (oder Kopie des 16. Jhs. ?)
Referenzen
- Literatur
- P. Pray Bober - R. Rubinstein, Renaissance artists and antique sculpture, 2. Aufl. 2010, 100 nr. 52B
- Online Literatur
- CensusID 160449
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35700
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-09 14:52:08 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-09 15:24:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.