Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35697 Basis für die Statue der Saenia Balbilla

Objekt-Typ
Statuenbasis
Inschrift-Typ
Ehreninschrift

Fundort

Fundort
Ceccano (Lazio, Italia)
Fundumstände
nahe der Brücke über den Sacco
Antiker Fundort / Provinz
Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
Palazzo Colonna

Objekt

Erhaltung
Sockel u. Bekrönung fehlen, bestoßen
Maße
Breite: 056 Höhe: 046
Material
Kalkstein
Inschrift
Saeniae Cn(aei) fil(iae) / Balbillae / sacerdoti divae / Faustinae decuri/ones aere colla/to ob merita eius
Funktion
sacerdos

Datierung

Phase
Antoninisch
Jahr
140 n. Chr. - 160 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 10, 05656; N.G. Brancato, Il "caso Ceccano", Fabrateriae Veteris inscriptiones, 1994, 131 nr.20
Online Literatur
EDCS-20403132; EDR129817
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35697
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-10-10 14:34:32 UTC
Letzte Änderung
2025-10-10 14:45:20 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.