35694 Fragment einer Namensliste
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 019,5 Höhe: erh 017,5 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- In basili[ca convenerunt] / quinquennali[s] / L(ucius) Proculeius Thamyr[as] / magistri sesqu[iplicares] / C(aius) Refrius Mercurius / C(aius) Maecenas Martialis / decuriones / Q(uintus) Ce[---]ius A[---
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 10295
- Online Literatur
- EDCS-16100504; EDR165301
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35694
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-09 16:27:06 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-09 16:33:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.