< vorheriges
nächstes >
Neuzugang
17 von 111
35693 Musensarkophag








Foto: Kathleen Christian
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, Gesicht des Grabinhabers nicht ausgeführt
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Mythische Figuren. Musen mit Attributen, in der Mitte stehender Togatus mit volumen in der linken Hand, zu seiner Linken Minerva mit Helm und Lanze, zu ihren Füßen Eule.
auf der rechten Schmalseite sitzender Dichter.
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 230 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- F. Matz - F.v.Duhn, Antike Bildwerke in Rom mit Ausschluss der groesseren Sammlungen, I-III, Leipzig 1881-1882 Nr. 3279; ASR V 3 Nr. 183; G. Koch - H. Sichtermann, Röm. Sarkophage 1982, 199
- Online Literatur
- CensusID 161898
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35693
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-09 15:48:02 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-09 16:09:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.