35690 Grabstele des Marcus Antonius Abascantus
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Objekt
- Erhaltung
- Oberkante verbr.
- Maße
- Breite: 038,5 Höhe: 074,5 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Totenmahl: Mann auf Kline, davor Tischchen und Hund
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arci) Antonio Abasca/nto Antonia Spes / coniunx et colli/berta et Claudius / Crysanthus b(ene) m(erenti) / libertis libertab/usque posterisque su/is in fr(onte) p(edes) II in ag(ro) p(edes) II
- Errichter
- coniunx (fem.)
Datierung
- Phase
- Traianisch-Hadrianisch
- Jahr
- 100 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 11957
- Online Literatur
- EDCS-17201625; EDR165166
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35690
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-10-08 16:43:30 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-08 16:50:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.