nächstes >
Neuzugang
1 von 125
35657 Relieffragment mit Feuerrad


Foto: Franz Glaser 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 2013 in der Nordwestecke des Forums
- Antiker Fundort / Provinz
- Teurnia, Noricum
Verwahrort
- Museum
- Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia
- Verwahrumstände
- Depot Teurnia
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Römermuseum Teurnia
Objekt
- Erhaltung
- Fragment
- Maße
- Breite: erh. 033,5 Höhe: erh. 012,3 Tiefe: 018
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Feuerrad mit Flamme in der Verlängerung der Speiche außen am Reifen, wohl Teil einer Darstellung des Ixion. Neben der Speiche Teil einer Fessel ( Schlange ?).
Referenzen
- Literatur
- Franz Glaser, Ein römisches Ixion-Relief in Teurnia, Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg 7 = Festschrift Norbert Heger (Salzburg 2014) 99-102
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35657
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Paul Victor Bayer
Ubi Erat Lupa, Klagenfurt
- Datensatz erstellt
- 2025-08-05 00:45:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-08-05 00:47:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.