Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 19 von 24

35636 Sarkophag mit Moses am Roten Meer

Foto: aus Émile Espérandieu 1907

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Moustiers-Sainte-Marie (Alpes-de-Haute-Provence, Provence-Alpes-Côte d’Azur [Reg.], France)
Fundumstände
als Brunnenbecken
Antiker Fundort / Provinz
Gallia Narbonensis

Verwahrort

Verwahrort
Moustiers-Sainte-Marie (Alpes-de-Haute-Provence, Provence-Alpes-Côte d’Azur [Reg.], France)
Verwahrumstände
vor der Kirche

Objekt

Erhaltung
linke Hälfte abgebrochen, stark bestoßen, Deckel fehlt
Maße
Breite: erh. 118 Höhe: erh. 57 Tiefe: erh. 65
Material
Marmor
Ikonographie
Biblische Szene: Moses am Roten Meer: links Moses der mit seinem Stock das Meer berührt, ägyptische Soldaten auf Streitwagen, die von Wellen herumgeworfen werden, rechts Gruppe von Hebräern mit einem Kind und Säcken auf den Schultern, Maria auf einem Tambourin spielend.

Datierung

Phase
Frühchristlich

Referenzen

Literatur
É. Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs de la Gaule romaine 1, 1907, Nr. 39
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35636
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Kerstin Bauer

Ubi Erat Lupa, Klagenfurt

Datensatz erstellt
2025-07-07 00:11:13 UTC
Letzte Änderung
2025-07-07 00:15:39 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.