35635 Stele mit Reiterrelief

Foto: aus Émile Espérandieu 1907
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Hyères (Var [Dép.], Provence-Alpes-Côte d’Azur [Reg.], France)
- Fundumstände
- vor der Nordwand der Kirche Saint-Michel de Valbonne
- Antiker Fundort / Provinz
- Gallia Narbonensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Hyères (Var [Dép.], Provence-Alpes-Côte d’Azur [Reg.], France)
- Verwahrumstände
- Chateau de Valbonne, Abguss im Musée de Saint-Germain
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, im unteren Bereich teils abgebrochen
- Maße
- Breite: 50 Höhe: 225 Tiefe: 35
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
- Länglicher, in der Mitte dickerer Stein, im oberen Bereich stilisierte Darstellung eines Reiters, darunter Umrisse von fünf Köpfen.
- Kommentar
- ähnlich zu den sog. pierres d'Entremont und drei weiteren bei Alesia gefundenen Köpfen
Referenzen
- Literatur
- É. Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs de la Gaule romaine 1, 1907, Nr. 38
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35635
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Kerstin Bauer
Ubi Erat Lupa, Klagenfurt
- Datensatz erstellt
- 2025-07-07 00:11:13 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-07-07 00:14:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.