35633 Grabinschrift des Fortunatus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2025 April
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Ritzersdorf (Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 2021 beim Pflügen im Nordosten der Parz. 36
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 61,2 Höhe: 48,8 Tiefe: 12,3
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Fortunat/o Puellio/nis o(bito) an(norum) L / Victorina / Lic(---) c(oniunx) v(iva) f(ecit) t(estamento) s(uo)
- Übersetzung
- Für Fortunatus, (Sohn) des Puellio, verstorben mit 50 Jahren; Victorina, (Tochter) des Lic(inius?), die Gattin, hat zu Lebzeiten (das Grabmal) errichtet aufgrund seines Testamentes.
- Errichter
- coniux
- Buchstabenhöhe
- 5,6 / 5,7 / 5,7 / 5,4 / 5,1
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 220 n. Chr.
- Begründung
- nach Wedenig
Referenzen
- Literatur
- P. Bayer - R. Wedenig, Der neu gefundene Grabtitulus des Fortunatus aus dem Aichfeld, Hanfelden Einst & Jetzt 5, 2025, 77-87
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35633
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Paul Victor Bayer
Ubi Erat Lupa, Klagenfurt
- Datensatz erstellt
- 2025-06-28 21:34:55 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-10-06 09:19:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.