Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35594 Weihung für Isis

Objekt-Typ
Statuenbasis
Inschrift-Typ
Votiv / Kultinschrift

Fundort

Fundort
Turda (Cluj [Judet], Romania)
Antiker Fundort / Provinz
Potaissa, Dacia

Verwahrort

Verwahrort
Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
Verwahrumstände
Straße des 21. Dezember Nr. 39

Objekt

Erhaltung
stark verrieben
Maße
Breite: 087 Höhe: 075 Tiefe: 048
Material
Sandstein
Inschrift
Isidi Myrion<y=I>/mae C(aius) Iul(ius) Mar/tialis pater et / L(ucius) Livius Victori//nus quaestor / collegio Isidis / d(onum) d(ederunt)

Referenzen

Literatur
CIL 03, 00882; L. Bricault, Recueil des inscriptions concernant les cultes Isiaques (RICIS) 2005, 725 Nr. 616/0102; I. Piso, Inscriptions de la Dacie Romaine IV 1, 2024, 57 nr. 27
Online Literatur
EDCS-24400845; HD045778
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35594
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-09-08 18:39:09 UTC
Letzte Änderung
2025-09-08 18:48:59 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.