Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Matteo Rozzarin 1 von 3

35593 Grabstele der Domitia Nicarium

© Ubi Erat Lupa, Foto: Matteo Rozzarin

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Stele
Inschrift-Typ
Grabinschrift
Denkmal-Typ
Grabbezirk

Fundort

Fundort
Modena (Emilia-Romagna, Italia)
Fundumstände
2000, östl. Nekropole
Antiker Fundort / Provinz
Mutina, Aemilia (Regio VIII)

Verwahrort

Verwahrort
Modena (Emilia-Romagna, Italia)
Museum
Modena - Museo Civico
Verwahrumstände
Inventarnummer
169796

Objekt

Maße
Breite: 069 Höhe: 156 Tiefe: 018
Material
Trachyt
Ikonographie
rahmenlose Stele mit Giebel
Inschrift
Domitia |(mulieris) l(iberta) / Nicarium sibi et / T(ito) Propertio T(iti) l(iberto) Acanto / viro suo fecit / in f(ronte) p(edes) XII in a(gro) p(edes) XII
Kommentar
Hinweis und Foto von Matteo Rozzarin

Datierung

Jahr
1 n. Chr. - 100 n. Chr.

Referenzen

Literatur
AE 2003, 00655
Online Literatur
EDCS-29900222; EDR133151
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35593
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-09-08 08:53:11 UTC
Letzte Änderung
2025-09-08 09:08:55 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.