35569 Jahreszeiten-Sarkophag




© Toledo (Ohio) - Museum of Art, Foto: Museumsfoto
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Verwahrort
- Verwahrort
- Toledo (Ohio [State], USA)
- Museum
- Toledo Museum of Art
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2016.70
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, Reliefteile abgebr., Büste im Medaillon aus 15. Jh.
- Maße
- Breite: 215 Höhe: 071 Tiefe: 063,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Vier Eroten mit Jahreszeitenattributen, die beiden mittleren halten das Medaillon mit dem Porträt, die äußeren stehen zwischen großen Krateren mit Früchten und Vögeln. Unter dem Medaillon gelagerte Tellus mit vier Kindern.
Auf den Schmalseiten Krater zwischen kannelierten Pilastern.
Datierung
- Jahr
- 280 n. Chr. - 290 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- G. Hanfmann, The Season Sarcophagus in Dumbarton Oaks, Vols. I–II, Cambridge, MA, Harvard University Press 1951, Nos. 435, fig. 39, 436; C. Vermeule, “Roman Sarcophagi in America: A Short Inventory,” in: Festschrift für Friedrich Matz, Mainz 1962, 101; P. Kranz, Jahreszeiten-Sarkophage. Die antiken Sarkophagreliefs V 4, 1984, 29f., 35, 41–45, 51, 57, 93, 96f., 99, 113, 115, 117, 127, 131, 142f., 167, 173, 192–193, No. 31
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35569
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-09-06 17:34:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-09-06 17:53:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.