Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35558 Abdeckungsstein einer Mauer

Objekt-Typ
Lorica
Inschrift-Typ
Sitzinschrift
Denkmal-Typ
Theater / Amphitheater

Fundort

Fundort
Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
Fundumstände
1905 im Amphitheater, Teil derAbdeckung der "inneren Mauer"
Antiker Fundort / Provinz
Vindonissa, Germania Superior

Verwahrort

Verwahrort
Zürich (Zürich [Kanton], Schweiz)
Museum
Zürich - Schweizerisches Landesmuseum
Verwahrumstände
Sammlungszentrum Affoltern am Albis
Inventarnummer
A-88312

Objekt

Erhaltung
seitlich abgebr., bestoßen
Maße
Breite: erh 038,5 Höhe: 018,5 Tiefe: 044,5
Material
Sandstein
Inschrift
[- - -?] ṭironi[bus? - - -?] | [- - -?]+F(?)
Varianten
alte Lesung : ---] prone[p(os?) ---] / [---]GAV[---

Datierung

Jahr
14 n. Chr. - 101 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 13, 11531; Tituli Helvetici 2022, 489 u. 542; Die Steininschriften von Vindonissa, Pro Vindonissa XXX 2024, 394 Nr. 075
Online Literatur
EDCS-12300035; HD062357
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35558
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-09-01 16:10:45 UTC
Letzte Änderung
2025-09-01 16:32:52 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.