Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35557 Fragment einer Grabinschrift

Objekt-Typ
Grabstein
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
Fundumstände
1976 nLindhofstr. 11
Antiker Fundort / Provinz
Vindonissa, Germania Superior

Verwahrort

Verwahrort
Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
Museum
Brugg - Vindonissa-Museum
Verwahrumstände
Depot
Inventarnummer
V.75.5/0.1

Objekt

Erhaltung
rundum abgebr.
Maße
Breite: erh 086 Höhe: erh 013 Tiefe: 021,5
Material
Sandstein
Inschrift
ad posterit]atis(?) memoriam aeternam TE[---] / [---]M[---] pro meritis dedica[---

Datierung

Phase
Spätantik
Jahr
300 n. Chr. - 400 n. Chr.

Referenzen

Literatur
Tituli Helvetici 2022, 453; Die Steininschriften von Vindonissa, Pro Vindonissa XXX 2024, 388 Nr. 073
Online Literatur
EDCS-83100100
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35557
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-09-01 15:57:10 UTC
Letzte Änderung
2025-09-01 16:05:43 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.