35556 Fragmente einer Grabstele
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- vor 1535 Altenburg (spätröm. Kastell)
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Depot, 2 Fragmemte verschollen
- Inventarnummer
- KAA 30, KAA 15
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente vom Unterteil der Stele, ursprünglich noch 2 anpassene Fragmente vom Oberteil vorhanden
- Maße
- Breite: erh 044 Höhe: erh 091,5 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- oben gerahmtes Feld mit Relief (Werkzeuge : Winkelmaß)
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / Maria[e](?) / an(norum) LXV
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 0522; Tituli Helvetici 2022, 539; Die Steininschriften von Vindonissa, Pro Vindonissa XXX 2024, 380 Nr. 070
- Online Literatur
- EDCS-10800632; HD080439
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35556
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-09-01 15:40:51 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-09-01 15:57:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.