35552 Fragment einer Kaiserinschrift
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Windisch (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Fundumstände
- vor 1947
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindonissa, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Brugg (Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz)
- Museum
- Brugg - Vindonissa-Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- X.012.50/0.333
Objekt
- Erhaltung
- rundum beschnitten, Eradierung
- Maße
- Breite: erh 070 Höhe: erh 087,5 Tiefe: 038,5
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---] / [--- Ca]esa[re ---] / [Imperat(?)]ore [---] / [[---]]---]
- Buchstabenhöhe
- 16 cm
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Tituli Helvetici 2022, 473 b; Die Steininschriften von Vindonissa, Pro Vindonissa XXX 2024, 256 Nr. 022
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35552
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-09-01 12:42:12 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-09-01 17:51:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.