Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 35140 von 35181

35507 Deckel eines Klinensarkophages

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
Palazzo Farnese, Loggia zum Garten

Objekt

Erhaltung
Klinenlehne tlw, linker Arm der Frau, Kopf des Kindes abgebr.
Material
Marmor
Ikonographie
Kline mit gestreifter Matratze, darauf gelagertes Ehepaar. Frau in gegürteter Tunica und Mantel, in der Rechten Kranz; Mann bärtig, nackter Oberkörper mit Girlande auf der Brust, Schale in der linken Hand; neben dem linken Arm Löwenfell. Auf dem Fußende sitzendes Kind (Mädchen ?) in gegürtetem Gewand, in der Linken Vogel.

Datierung

Phase
Severisch-Soldatenkaiser
Jahr
220 n. Chr. - 250 n. Chr.

Referenzen

Online Literatur
CensusID 160085
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35507
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-04-26 14:48:37 UTC
Letzte Änderung
2025-04-28 11:30:47 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.