35505 Riefelsarkophag mit Tierprotomen














© Roma - Soprint. Spec. Archeologia, Belle Arti e Paesaggio, Foto: Ortolf Harl 2025 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

Objekt
- Maße
- Höhe: 141
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Wannensarkophag mit umlaufenden Riefeln, auf der Vorderseite links Panther-, rechts Pferdeprotome. Dachförmiger Deckel, auf Vorder- und Schmalseiten vorgeblendeter Fries mit Kyma und Mäanderband mit Rosetten, darüber Spiralhaken vor Akanthusranken mit Tieren.
Profilierter Sockel mit Flechtband und Akanthusblattfries.
Referenzen
- Literatur
- R. Lanciani, Storia degli scavi di Roma e notizie intorno le collezioni romane di antichita (1902-1912) I 37; F. Matz - F. Duhn, Antike Bildwerke in Rom, mit Ausschluss der Grösseren Sammlungen 1882 Nr. 2672; Le sculture Farnese. Storia e documenti, ed. by C. Gasparri 2007, 174 nr. 201
- Online Literatur
- CensusID 161883
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35505
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-26 14:04:33 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-08-31 10:42:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.