< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
35122 von 35181
35489 Grabaltar des Lucius Plautius Eperastus
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Gallerie Nazionali di Arte Antica - Palazzo Barberini
- Verwahrumstände
- Palazzo Barberini, giardino
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, Inschrift tlw. unlesbar
- Maße
- Höhe: 154
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Halbrunder Aufsatz zwischen geschnürten pulvini mit Rosetten, im Bogenfeld Kranz. Auf den Nebenseiten Gefäße (links Kanne, rechts schale).
- Inschrift
- L(ucio) Plautio L(uci) f(ilio) / Gal(eria) Eperasto / vix(it) ann(os) XXVI / optimo et pientissimo / L(ucius) Plautius L(uci) f(ilius) / Gal(eria) Eperastus et / Sulpicia Cn(aei) f(ilia) Firma / parentes miseri / qui eum superaverunt
- Errichter
- parentes
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 24267a
- Online Literatur
- EDCS-13800512; EDR164425
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35489
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-24 19:03:22 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-04-24 19:36:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.