< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
35117 von 35181
35483 Fragment einer Ehreninschrift für Trajan
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Roma (Lazio, Italia)
- Museum
- Gallerie Nazionali di Arte Antica - Palazzo Barberini
- Verwahrumstände
- Palazzo Barberini, Garten, Rückwand der Orangerie
Objekt
- Erhaltung
- seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 017,5 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caesari divi Nervae f(ilio) Nervae Traiano Aug(usto) Germ(anico) Dacico pontif(ici) max(imo) trib(unicia) pot(estate) XII] imp(eratori) VI co(n)s(uli) V p(atri) p(atriae) propagatori / orbis terrarum locupletatori civium cultores Larum et imaginum domus Augustae solo p]rivato sua pecu[nia fecerunt]
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 107 n. Chr. - 108 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 40500; CIL 06, 00958
- Online Literatur
- EDCS-00900211; EDR092928; HD025628; CensusID 10017305
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35483
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-23 09:49:22 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-04-23 10:00:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.