Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 1 von 110

35421 Sarkophag des Lucius Cantius Secundus

© Roma - Senat der Republik Italien, Foto: Ortolf Harl 2025 März

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Sarkophag
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
Palazzo Madama, Innenhof

Objekt

Erhaltung
Frontseite. Schmalseiten, Boden u. Rückseite ergänzt, Deckel fehlt
Maße
Breite: 117,5 Höhe: 040 Tiefe: 045
Material
Marmor
Ikonographie
Kindersarkophag. In der Mitte gerahmte Schrifttafel, getragen von einem Adler mit ausgebreiteten Flügeln, seitlich Felder mit Kanneluren, an den Ecken Bildfeld mit Kranich, Baum und Schlange. Auf den Schmalseiten Fruchtkorb (nicht antik).
Inschrift
D(is) M(anibus) / L(ucius) Cantius / Secundus

Referenzen

Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35421
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-04-18 16:29:15 UTC
Letzte Änderung
2025-04-18 16:32:54 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.