Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 35039 von 35181

35403 Relieffragmente mit Amazone und Raub der Persephone

© Roma - Su concessione del Senato della Repubblica Italiana, Foto: Ortolf Harl 2025 März

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
Palazzo Giustiniani, Innenhof

Objekt

Erhaltung
Pasticcio aus nicht zusammengehörigen Relieffragmenten, seitlich vervollständigt mit Darstellung des Raubs der Sabinerinnen
Material
Marmor
Ikonographie
Mythos: links Hades mit Persephone auf dem Arm; in der Mitte Amazone (Penthesilea) vor Pferd, unter ihr gestürzter Krieger, rechts nackter bärtiger Kämpfer mit Schwert und Schild.

Referenzen

Literatur
ASR II 1, 102
Online Literatur
CensusID 10008200
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35403
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-04-17 07:29:33 UTC
Letzte Änderung
2025-04-17 07:41:08 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.