Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35377 Sarkophag mit Ares und Aphrodite

Objekt-Typ
Sarkophag

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Grottaferrata (Lazio, Italia)
Museum
Grottaferrata - Museo Nazionale dell'Abbazia di San Nilo
Verwahrumstände

Objekt

Erhaltung
Frontseite,, links verbr., rechts Rest der Schmalseite erhalten
Maße
Breite: 238 Höhe: 048
Material
Marmor
Ikonographie
Mythos: links Götterversammlung, in der Mitte Hephaistos, der den Vorhang vom Bett wegzieht, auf dem, begleitet von zwei Eroten, Ares und Aphrodite sitzen; ganz rechts sitzender Hermes, auf den Eros zueilt.
Auf der rechten Schmalseite Greif.

Datierung

Phase
Antoninisch
Jahr
160 n. Chr. - 170 n. Chr.

Referenzen

Literatur
ASR III 2 Nr. 195; Koch, G.- Sichtermann, H.: Griechische Mythen auf römischen Sarkophagen 1975 II Nr. 428
Online Literatur
CensusID 157045; Arachne-ID 6210615
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35377
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-04-15 14:57:38 UTC
Letzte Änderung
2025-04-15 15:12:41 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.