35373 Grabinschrift
- Objekt-Typ
- Lorica
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Grottaferrata (Lazio, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Latium et Campania (Regio I)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grottaferrata (Lazio, Italia)
- Museum
- Grottaferrata - Museo Nazionale dell'Abbazia di San Nilo
- Verwahrumstände
- Vorhalle des Museums
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., Inschrift stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 114 Höhe: 067 Tiefe: 089
- Material
- Kalkstein (Travertin)
- Ikonographie
- Teil der Einfassung eines Grabbezirks, auf der Längsseite gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift
- ---] / [---]ima / [---]OTV / [---]re/ [---]e vivi / [--- con]iug[i] suo / [---] et dies V / [---] +++++ / [---]+++++
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35373
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-15 13:47:05 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-04-15 14:04:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.