Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Neuzugang 52 von 110

35370 Grabstele des Poplas

© Grottaferrata, Foto: Ortolf Harl 2025 März. Fotos vom Museum noch nicht freigegeben

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Grottaferrata (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Grottaferrata (Lazio, Italia)
Museum
Grottaferrata - Museo Nazionale dell'Abbazia di San Nilo
Verwahrumstände
Vorhalle des Museums

Objekt

Erhaltung
unten abgebr., verrieben
Maße
Breite: 029,5 Höhe: erh 036,5 Tiefe: 006
Material
Marmor
Inschrift
griechisch: Θ(εοῖς) Κ(αταχθονίοις) / Ποπλᾶ / υἱῷ πατὴρ / Ποπλᾶς μνή/μης χάριν ἔτη / ζήσαντι η / ΜΗΝ ΣΣ Η
Errichter
pater

Referenzen

Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35370
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-04-15 12:28:29 UTC
Letzte Änderung
2025-04-15 13:09:39 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.