Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

35369 Grabstele der Sempronia Dignitatis

Objekt-Typ
Stele
Inschrift-Typ
Grabinschrift

Fundort

Fundort
Grottaferrata (Lazio, Italia)
Fundumstände
zwischen Ciampino (Roma) u. Grottaferrata, ager Tusculanus, località Ad Decimum
Antiker Fundort / Provinz
Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Grottaferrata (Lazio, Italia)
Museum
Grottaferrata - Museo Nazionale dell'Abbazia di San Nilo
Verwahrumstände
Vorhalle des Museums

Objekt

Erhaltung
oben abgebr.
Maße
Breite: 042 Höhe: erh 063 Tiefe: 011
Material
Marmor
Inschrift
---] / Semp[ronia]e Vene / an(nos) XIII m(enses) V / permissu Semproniae / Dignitatis / optimae feminae / h(uic) t(umulo) d(olus) m(alus) ab/esto

Datierung

Jahr
100 n. Chr. - 200 n. Chr.

Referenzen

Literatur
AE 1981, 00147; AE 2021, 00240; E. Ghislanzoni, Not. Sc. 1911, 142 f.
Online Literatur
EDCS-09001169; EDR07807; HD005037
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35369
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-04-15 12:15:50 UTC
Letzte Änderung
2025-04-15 12:25:25 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.