35349 Bauinschrift eines Aquädukts
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Grottaferrata (Lazio, Italia)
- Fundumstände
- auf dem linken Ufer des Torrente di Squarciarelli
- Antiker Fundort / Provinz
- Latium et Campania (Regio I)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grottaferrata (Lazio, Italia)
- Museum
- Grottaferrata - Museo Nazionale dell'Abbazia di San Nilo
- Verwahrumstände
- Vorhalle des Museums
Objekt
- Erhaltung
- im unteren Teil verbr., runde Bohrung, oben links Klammerloch
- Maße
- Breite: 049 Höhe: 144 Tiefe: 026
- Material
- Tuffstein (peperinus)
- Inschrift
- Iul(ia) / Imp(erator) Caesar / divi f(ilius) Augustus / ex s(enatus) c(onsulto) / CCCII / p(edes) CCXL
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 10 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 14, 04278; CIL 06, 31563b; AE 1915, 00054
- Online Literatur
- EDCS-05802264; EDR072722
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35349
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2025-04-12 11:10:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2025-04-12 11:26:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.